Sonntag, 02 Safar 1447 | 27/07/2025
Uhrzeit: 00:19:27 (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Gaza brennt inmitten von Trumps Besuch

  •   |  

Wieder einmal brennt der Gazastreifen. Das Morden wird immer brutaler, die Menschen im Norden des Gazastreifens werden vertrieben und finden keinen sicheren Zufluchtsort. Der Feind hat die Erde trotz ihrer Weite eng für sie werden lassen, sodass die Menschen lautstark schreien: „Wohin sollen wir gehen!?“

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Belege für die Gültigkeit des qiyās & Der Verkauf von Mehl für Brot

  •   |  

Als ich im Buch „Die islamische Persönlichkeit Teil 3“ über das Thema Rechtsanalogie (qiyās) las, bemerkte ich, dass die Partei zur Bestätigung der Legitimität des qiyās als Rechtsbeleg sowohl definitive (qaṭʿī) als auch präsumtive (ẓannī) Beweise anführt. Dies, obwohl sie die Aussagen derjenigen, die behaupten, dass der Konsens der rechtgeleiteten Kalifen und anderer Beweiskraft hätte, mit der Begründung zurückwies, dass deren Beweise präsumtiven Charakter hätten und daher als Beleg ungeeignet seien. Nun könnte man sagen, dass man sich - zusätzlich noch - an präsumtive Beweise in ihrer subsidiären Eigenschaft anlehne. Wenn das der Fall ist, warum weisen wir dann nicht darauf hin, zumal das Buch in neuen Ausgaben nachgedruckt worden ist?

weiterlesen ...

Der Westen ist zerrissen zwischen linken und rechten Parteien – auf der Suche nach Erlösung vom Kapitalismus

  •   |  

Seit Ende Januar 2025 beobachtet die ganze Welt den neu gewählten US-Präsidenten, der durch rechtspopulistische Parolen an die Macht gelangte und nun versucht, seine Wahlversprechen umzusetzen. Seine Handlungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine sowie die von ihm initiierten Handelskonflikte mit anderen Ländern haben für großes mediales Aufsehen gesorgt.

weiterlesen ...

Die Toren der Umma versammelt in Bagdad, der Stadt Hārūn ar-Rašīds Viel Wirbel um nichts!

  •   |  

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, fand in Bagdad der 34. Arabische Gipfel statt. In der Abschlusserklärung dieses Gipfels wurde die sogenannte „internationale Gemeinschaft“ aufgefordert, die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates in Hinblick auf die Aggressionen (des Zionistengebildes) gegen den Gazastreifen umzusetzen. Ferner wurde die Notwendigkeit betont, humanitäre Hilfe nach Gaza zuzulassen und „die zentrale Bedeutung der palästinensischen Sache und die absolute Unterstützung für die Rechte des palästinensischen Volkes“ bekräftigt.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Glückwünsche des amīr von Hizb-ut-Tahrir, des ehrenwerten Gelehrten ʿAṭāʾ ibn Ḫalīl Abū ar-Rašta, an die Muslime im Allgemeinen und die Schabab im Besonderen anlässlich des Opferfests (ʿīd al-aḍḥā) 1446 n. H. - 2025 n. Chr.

  •   |  

An die daʿwa-Träger im Besonderen, möge Allah durch ihre Hand den Sieg bescheren und ihnen Seine Unterstützung zukommen lassen, damit sie den islamischen Staat, das Rechtgeleitete Kalifat nach dem Plane des Prophetentums, errichten können.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Drohnenangriffe und die Entwicklungen des Krieges im Sudan

  •   |  

In den letzten Tagen hat der Krieg eine auffällige Wendung genommen: Drohnen griffen sechs Tage in Folge die Verwaltungs-Hauptstadt Port Sudan an. Dabei wurden der zivile Flughafen, ein Luftwaffenstützpunkt und Treibstofflager bombardiert, was zu einer landesweiten Treibstoffkrise führte. Auch die Stadt Kassala an der eritreischen Grenze sowie weitere Städte wurden von Drohnen angegriffen.

weiterlesen ...

Die Äußerungen von Premierminister Nawaf Salam hinsichtlich seines innigen Wunsches nach einer Normalisierung der Beziehungen zu den Zionisten repräsentieren die Muslime in keiner Weise!

  •   |  

Vor dem Hintergrund der von den USA unter Präsident Trump vorangetriebenen Politik in der Region - mit dem erklärten Ziel eines Friedens mit dem zionistischen Gebilde- und im Zuge der sogenannten „Abraham-Abkommen“, die während seines verhängnisvollen Besuchs im Nahen Osten geschlossen wurden, zeigt sich die weitreichende Bereitschaft arabischer und muslimischer Machthaber, sich dieser Agenda zu unterwerfen. Selbst die gemäßigtsten Stimmen unter ihnen vermögen allenfalls zu sagen: „Wir werden die Letzten sein, die ihre Beziehungen zu den Juden normalisieren.“ In diesem politischen Klima äußerte sich auch der libanesische Premierminister Nawaf Salam in einem Interview mit dem amerikanischen Nachrichtensender CNN, welches am 30. Mai 2025 veröffentlicht wurde. Er erklärte darin:Die Normalisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Friedens, den wir nicht erst übermorgen, sondern schon morgen verwirklicht sehen wollen.“

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Zivilfriedenskonferenz in Damaskus Auftakt zur Rehabilitierung von Regimetreuen und zur Normalisierung mit Symbolen der Unterdrückung und Kriminalität

  •   |  

Die am Dienstag, dem 10. Juni 2025, im Gebäude des Informationsministeriums in Damaskus von der sogenannten Zivilfriedenskommission abgehaltene Pressekonferenz unter der Leitung von Kommissionsmitglied Hassan Soufan entfachte eine breite Welle der Empörung und der tiefen Verbitterung unter den Menschen in Syrien, insbesondere unter den Familien der Märtyrer, den Angehörigen der Vermissten sowie den Kindern der Revolution.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder